Geländetraining Buchs ZH 15.03.2023 auf Sand
Hallengeländetraining Oberstammheim ZH 19.02.2023
Hallengeländetraining Buchs ZH 16.02.2023 (ab Stufe B2 bis 1*)
Hallengeländetraining Gossau ZH 04./05.02.2023
Hallengeländetraining Buchs ZH 26.01.2023 (ab Stufe B2 bis 1*)
Hallengeländetraining Fehraltorf ZH 07./08.01.2023
Hallengeländetraining Buchs ZH 29./30.12.2022
Hallengeländetraining Thayngen SH 03./04.12.2022
Hallengeländetraining Erlen TG 19./20.11.2022
Turniervorbereitung Trüllikon ZH 02.10.2022
Turniervorbereitung Birchwil ZH 21.08.2022 für Vereinsmeisterschaft in Griesbach SH
Geländetraining Weinfelden TG 07.08.2022
Turniervorbereitung Oberstammheim ZH 13.07.2022
Geländetraining Weinfelden TG 10.07.2022
Geländetraining Einsiedeln SZ 03.07.2022
Geländetraining Buchs ZH 12.06.2022 auf Wiese
Geländetraining Einsiedeln SZ 29.05.2022
Geländetraining Buchs ZH 15.05.2022 auf Wiese
Geländetraining Weinfelden TG 01.05.2022 auf Wiese
Geländetraining Birchwil ZH 18.04.2022 auf Wiese
Geländetraining Fehraltorf ZH 12./13.03.2022 auf Sand
Hallengeländetraining Gossau ZH 12./13.02.2022
Hallengeländetraining Gossau ZH 05./06.02.2022
Hallengeländetraining Oberstammheim ZH 30.01.2022
Das Training war leider nicht so gut besucht, die Hindernisse wurden aber wieder mit sehr viel Liebe gebaut.
Hallengeländetraining und Trainingscross Fehraltorf ZH 16.01.2022
Hallengeländetraining Fehraltorf ZH 08./09.01.2022
Hallengeländetraining Thayngen SH 04./05.12.2021
Hallengeländetraining und Trainingscross Erlen TG 21.11.2021
Hallengeländetraining Erlen TG 13./14.11.2021
Herzliche Gratulation Christine!
Wir gratulieren Christine Lang zu ihrem hervorragenden zweiten Platz am CCI3* in Langenhagen (GER)!
Die Zürcherin musste sich im Sattel von Collandro mit 33,5 Punkten nur dem Deutschen Linus Weiss auf Astrello (32,6) geschlagen geben. Lang blieb sowohl im Springen als auch im Cross absolut makellos. Dritte wurde Lara Krueger (GER) mit Lara's Little Loretta (33,5).
Geländetraining Weite SG 03.10.2021
Geländetraining Trüllikon ZH 28./29.09.2021
Geländetraining Einsiedeln SZ 05.09.2021
Helferaufruf 28./29.08.2021 Griesbach SH
Liebe Reiter und Freunde des CC-Sports! Das OK des CC Griesbach 2021 ist voll in der Planung und setzt alles daran, euch am 28. und 29. August einen tollen Anlass bieten zu können. Für die Durchführung dieses Anlasses benötigen wir wie immer viele tatkräftige Helfer - es sind verschiedenste Aufgaben in den Disziplinen Dressur, Springen und Cross erhältlich.
Falls ihr Zeit und Lust habt, uns zu unterstützen, meldet euch bitte bei Enni Markkanen: enni.markkanen@jdmt.ch oder WA an 079 655 08 77.
DANKE!
Geländetraining Weinfelden TG 22.08.2021
Das Training in Weinfelden hatte viele, abwechslungsreiche Elemente drin: vom Coffin, über Hügel bis hin zu Gräben. Alle Teilnehmer waren zufrieden und auch das Wetter hat mitgemacht bis Trainingsende. Nun geht die Outdoor-Saison schon langsam wieder ihrem Ende zu... Nutzen wir also nochmals alle möglichen Chancen, um im Grünen zu Trainieren!
Trainings in Birchwil ZH
Nachdem wir die fixen Hindernisse (Graben und Wälle) in Birchwil auf Verlangen des Landwirtschaftsamtes zurückbauen mussten, macht uns der "leere" Anblick schon ein bisschen traurig... :( zum Glück haben wir aber genügend Alternativen, um ab Donnerstag, 12. August 2021 wieder mit CC-Trainings in Birchwil zu starten. Wer nach der langen Regenzwangspause Interesse hat, soll sich bitte direkt bei Stephan unter 078 711 90 92 melden. Wir wünschen jetzt schon viel Spass!
Trainingsdressur, -springen, -cross Birchwil ZH 04.07.2021
Viele CC-Begeisterte kamen heute nach Birchwil, um ihr Können zu testen. Wir hatten viele Nennungen für den Cross, aber auch in der Dressur und im Springen kamen ein paar Nennungen zusammen. Wir freuen uns, konnten wir den Event durchführen und euch eine Trainingsmöglichkeit bieten.
Ein grosses Dankeschön an Godi Illi, Natascha Renfer und Roland Würscher - ohne euch wäre so ein Event gar nicht möglich gewesen! Und natürlich auch DANKE an alle Helfer!
Gelände Einsteigerkurs Birchwil ZH 20.06.2021
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg! Die Teilnehmerinnen waren sehr interessiert, haben Fragen gestellt und konnten an ihren Basics arbeiten. Auf dass sich noch viele Neugierige beim nächsten Kurs anmelden werden...
Geländetraining Uster ZH 23.05.2021
Toller Platz, tolle Leute, tolles Training! Die Videos sprechen für sich...
Geländetraining Weinfelden TG 16.05.2021
Dieses Training wurde leider nicht gleich gut besucht wie das Vorherige. Trotzdem konnten auf dem schönen Platz sehr vielseitige Aufgaben gestellt werden, mit Fokus auf Wall und Wasser.
Geländetraining Birchwil ZH 13.05.2021
Die Trainings von Einsteigern bis 1* waren sehr gut und mit abwechslungsreichen Aufgaben wurden alle Teilnehmer niveaugerecht gefordert.
Geländetraining Weinfelden TG 18.04.2021
Das Wetter hat heute gut mitgemacht und auch der Boden war gut. Die Schwerpunkte lagen bei einladenden Baumstämmen, beim Coffin Graben und bei Sprüngen über hügelige Linien. Das Niveau war erfreulich gut und bei vielen Teilnehmern war ein deutlicher Fortschritt gegenüber vor dem Winter feststellbar. Das nächste Mal wird dann vor allem der Wall und das Wasser im Zentrum stehen. Wir freuen uns!
Es kann los gehen in Weinfelden!
Am 10. April 2021 haben viele Helfer des Reitvereins am Ottenberg zusammen mit Stef den Springplatz in Weinfelden auf Vordermann gebracht - vielen Dank an alle! Liebevoll wie immer, hat Stef sich seinem Element hingegeben und interessante, sowie knifflige Linienführungen gebaut. Das erste CC-Training wird dann am 18. April 2021 stattfinden - wir sind gespannt auf euer Feedback!
Birchwil ist ready für die Grüne Saison 2021
Es freut uns, euch mitzuteilen, dass Birchwil ready für die Grüne Saison 2021 ist. Es warten wieder viele schöne Sprünge auf euch! Meldet euch bei Stef für Einzel- oder Gruppentrainings. Das OKV-Training durften wir bereits erfolgreich in Birchwil absolvieren.
Absage CC-Frauenfeld 10.-11.04.2021
Schweren Herzens muss das OK des CC-Frauenfeld 2021 das Military absagen, ohne Verschiebedatum. Doch ohne nennenswerte Lockerungen der Corona-Massnahmen ist es leider nicht möglich, das Military in einem angemessenen Rahmen durchzuführen. Wir danken allen, welche bereit waren zu helfen und uns schon im Vorfeld tatkräftig unterstützt haben. Hoffen wir, dass wir im Sommer weniger Einschränkungen haben. Denken wir positiv!
Geländetraining Bülach ZH 20.03.2021 (Verschiebung vom 14.03.)
Leider mussten wir das Training vom 14.03. kurzfristig auf den 20.03. verschieben, da das Wetter vor Ort so schlecht war. Schnee, Sturm und Minustemperaturen haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht (siehe Fotos). Am 20.03. war es zum Glück besser, am Nachmittag zeigte sich sogar die Sonne. Die Themen waren das richtige Anreiten mit Übergängen, Verkürzen, Zulegen, aus den Wendungen springen und Handwechsel über Hindernisse reiten. Und nächste Woche geht's endlich los im Grünen - wir freuen uns!
Geländetraining Bülach ZH 06./07.03.2021
Auf dem wunderschönen, grossen Sandplatz (50x60m) in Bülach durften wir die CC-Outdoor Saison erfolgreich eröffnen. Mit dem grossen Helfereinsatz des KV Bülachs war der Auf- und Abbau schneller fertig als sonst - allen voran Urs Truttmann und Andi Trütsch: Vielen herzlichen Dank für euren grossen Effort! Nicht nur Stephan war zufrieden, sondern auch die Stimmung der Teilnehmer war fröhlich. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Wochenende, wo das Training zwar auf dem "kleineren" Sandplatz (40x50m) stattfinden wird, aber eine attraktive Überraschung vorgesehen ist... Ihr dürft gespannt sein!
Hallengeländetraining Erlen TG 20./21. & 27./28.02.2021
Stephan hat sich wieder einmal sehr viel Mühe gegeben und so viele Sprünge gestellt, wie selten. An beiden Wochenenden gab es verschiedene Themenbereiche, welche Stephan an die Reiter gestellt hat. Am ersten Wochenende war das Thema "Bögen" und am zweiten war es "Linien".
Mit diesem Training geht die CC-Indoor Saison zu Ende. Wir blicken auf eine erfolgreiche Trainingszeit zurück und freuen uns auf die nun kommende, grüne Saison draussen. Ein Dankeschön an Werner Rickli und sein Team für die gute Bodenpflege und Infrastruktur, sowie an Stefan Strupler mit seinen fleissigen Helferlein. Auf dass wir viele Gesichter bald wieder sehen.
Hallengeländetraining Dielsdorf ZH 06.02.2021
Auch wenn es nur für einen Tag war, das Hallengeländetraining in Dielsdorf war ein voller Erfolg! Nicht nur waren die Sprünge wieder einmal mehr liebevoll von Stephan hergerichtet, sondern auch alles "Drumherum" hat gepasst. Vielen lieben Dank an alle! So macht unser Sport wirklich Freude!
Hallengeländetraining und Trainingscross Gossau ZH 30./31.01.2021
Dieses Mal war das Wetter auf unserer Seite. Obwohl es geregnet hat, war es vergleichsweise warm. Die Trainings verliefen alle ohne grössere Vorkommnisse und Stephan blickt auf ein gutes Wochenende zurück. Die geniale Halle in Gossau ZH lädt immer wieder für tolle Hallengeländetrainings ein, vielen Dank an die Familie Reutimann und den Verein für die Zurverfügungstellung. Fotografisch begleitet wurden die Trainings von Katja Stuppia, an dieser Stelle ebenfalls ein grosses Dankeschön.
Hallengeländetraining Fehraltorf ZH 09./10. & 16./17.01.2021
Am ersten Wochenende mussten wir mit sehr kalten Temperaturen kämpfen, doch alle Reiter waren top motiviert und bekamen schnell warm.
Am zweiten Wochenende wurden viele leider von den grossen Schneemassen in die Knie gewzungen und konnten nicht am Training teilnehmen. Für diejenigen, welche vor Ort waren, hat Stephan wieder einen tollen Parcours auf die Beine gestellt und für glückliche Gesichter gesorgt.
Ein grosses Dankeschön an die fleissigen Helfer des Vereins, welche auch zahlreich im Sattel teilgenommen haben.
Hallengeländetraining Erlen TG 05./06.12.2020
Auch wenn uns die verschärften Corona Massnahmen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, konnten wir die Trainings trotzdem durchführen und für zufriedene Reiter sorgen. Ein grosses Dankeschön an alle, die das ermöglicht haben!
Hallengeländetraining Thayngen SH 07./08.11.2020
Aufgrund der Corona Massnahmen musste der RG Thayngen die Veranstaltung absagen. Wir haben uns aber dazu entschieden, das Training trotzdem durchzuführen. Unter diesen unsicheren Voraussetzungen können wir auf ein gutes Wochenende zurückblicken.